Der Fluss, nicht das Floß (Käpt'n Peng)

 "Für mich ist Kunst Spiegel, Boxsack, Kerker, Befreiung, Nahrung, Selbstmord, Kontemplation, Schlachtfeld und Sex in einem. Am besten aber funktioniert Kunst für mich als Katapult. Ich setze mich hinein und löse die Seile, um mich ich mit 800kmh Schleudergeschwindigkeit über die Burgmauern des inneren Königreiches in die Nacktheit des eigenen Ausdrucks zu befördern. Dies ist so spaßig wie schmerzvoll.
Für mich gibt es 2 Arten von Kunst. Die Direkt-Kunst ohne denken und die Plan-Kunst mit denken. Entweder man plant und feilt daran, bis es stimmig ist. Oder man kackt in den Raum und formt eine Skulptur daraus um den Kreislauf der Energie zu verdeutlichen, der durch das Bewusstsein geformt wird. Dies gehört zur Direkt-Kunst, weil man es so unerhört schnell machen muss, dass man selbst nichts davon mitbekommt, da einen sonst der Verstand sagt, dass man sie nicht mehr alle hat. Wenn auch nur zwei Sekunden vergehen zwischen Idee und Ausführung, ist man schon umzingelt von Gedanken, die einem Beweisen, dass das ja wohl die bescheuertste Idee seit der Erfindung der Atombombe ist. Obwohl, die Erfindung der Atombombe war, wirklich eine wahnsinnig bescheuerte Idee. Und danach wurden auch noch die Wasserstoffbombe und die Zar-bombe erfunden, welche Ideen sind die in ihrer Essenz meiner Meinung nach so Maßlos bescheuert sind dass es fast schon wieder faszinierend ist. Auf jeden Fall ist Kunst nur dann Katalysator, wenn jemand das will. Ich kann noch so tolle Kunst machen. Wenn du keine Resonanz damit hast, rauscht das tollste Orchester an dir vorbei und gibt dir gar nichts."
Käpt'n Peng

https://www.sein.de/shaban-kaeptn-peng-der-fluss-nicht-das-floss/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gedanken zu Russland und Ukraine

Widersprüchlichkeit?

Gedanken zu Corona